Am Max-Steenbeck-Gymnasium sowie der BASF Schwarheide GmbH fand traditionell die Finalrunde der 35. Chemieolympiade statt.

Als Ausrichter durften wir zwei ereignisreiche Tage gestalten: Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Praxis – bei einem experimentellen Teil konnten die Teilnehmenden ihr Können im Labor unter Beweis stellen. Am zweiten Tag folgte die Theorieklausur, bei der analytisches Denken und Fachwissen gefragt waren.

Ein besonderer Dank gilt der BASF Schwarzheide GmbH, die uns nicht nur tatkräftig unterstützte, sondern auch ihre Räumlichkeiten für die Durchführung zur Verfügung stellte.

Wir freuen uns über das große Engagement aller Beteiligten und gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren hervorragenden Leistungen!

Gepunktet für unsere Schule haben:

Karl Knobloch1. Platz Jahrgang 10, BLiS-Preis für die beste experimentelle Leistung
David Vu2. Platz Jahrgang 10
Mathilde Heckenthaler3. Platz Jahrgang 11
Anerkennungen: Tom Selleng (Klasse 9), Valentin Kusch (Frühstarter Klasse 8), Caroline Stevens (Klasse 11)