0

Seit 2017 organisiert der Verein BLIS zusammen mit dem Hasso-Plattner-Institut und der Uni Potsdam jedes Jahr eine zweitägige Informatik-Olympiade für Schülerinnen und Schüler aus ganz Brandenburg.

Dabei geht es nicht nur um knifflige Aufgaben aus der Informatik, also ums Programmieren, Nachdenken und Lösen von Problemen, sondern auch um Teamarbeit und den Austausch mit anderen Jugendlichen, die sich für Computer interessieren. Insgesamt können bis zu 32 Leute teilnehmen.

Wer mitmachen möchte, braucht ein bisschen Erfahrung in Informatik und sollte mindestens eine Programmiersprache kennen. Die Teilnahme kostet 20 Euro, dafür bekommt man aber leckeres Essen und übernachtet sogar dort – also fast wie ein kleines Camp!

Dieses Jahr hat es leider kein Schüler vom Steenbeck-Gymnasium aufs Treppchen geschafft – trotzdem war es wieder richtig spannend. Am Ende gab es natürlich auch Preise:

Anerkennungen bekamen:

– Jakob W. (F. F. Runge Gymnasium Oranienburg)

– Clara Olivia I. (Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium)

– Neele A. (Humboldt-Gymnasium Potsdam)

– Finn G. (Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium)

– Nanami K. (Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium)

Den dritten Platz erreichten:

– Jonathan P. (Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder))

– Justus W. (Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz)

– Ansgar M. (Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder))

Zweiter Platz:

– Katharina W. (Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam)

Und ganz oben auf dem Treppchen stand:

– Florian W. (Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz)

Beitrag von: Julian, Kl. 7/2