Auch dieses Jahr stellten sich Schülerinnen und Schüler des Max-Steenbeck-Gymnasiums der Herausforderung des Planspiels Börse der Sparkasse Spree-Neiße. Mit 50.000 Euro Startkapital ging es darum, die besten Anlagestrategien zu finden – und das mit großem Erfolg!
Spannendes Rennen um den Sieg
Nach fast vier Monaten war es entschieden: Das Team „ProfitPiloten“ aus Spremberg gewann mit 61.070,12 Euro. Knapp dahinter folgte „Investmentgesellschaft“ vom Max-Steenbeck-Gymnasium mit 60.597,15 Euro auf Platz zwei. Dritter wurde „FC Kette“ mit 60.540,27 Euro.
„Mega Leistung! Unsere Teams haben sich gegen 286 Gruppen durchgesetzt“, lobte Ralf Braun von der Sparkasse.
Doppelter Erfolg fürs Steenbeck!
Das Team um Lennox Preuß und Ihor Sereda aus Klasse 12 bewies echtes Börsentalent. Mit cleveren Investitionen steigerten sie ihr Kapital auf 60.597,15 Euro – Platz zwei und 300 Euro Preisgeld! Auch die Schule profitierte: Der Förderverein bekam ebenfalls 300 Euro.
Nachhaltiges Investieren zahlt sich aus
Beim Planspiel ging es nicht nur ums Spekulieren, sondern auch um nachhaltige Geldanlagen. Welche Firmen setzen auf Umweltschutz? Welche Strategien sind zukunftssicher?
Pascal Rauer und Raphael Szerement aus der Jahrgangsstufe 8 setzten genau darauf – und das mit Erfolg! Für ihre nachhaltigen Investitionen erhielten sie 200 Euro Preisgeld.
Fazit: Starke Leistung aller Teams!
Die Ergebnisse zeigen: Steenbeck-Schüler können Finanzen! Sie haben nicht nur wirtschaftliches Verständnis bewiesen, sondern auch verantwortungsvoll investiert.
Herzlichen Glückwunsch an alle – ihr seid echte Finanzprofis!
Finn-Luca Raschke, Kl.8