Aktuelles - MINT

Landesfinale Biologieolympiade

26.06.2023 21:00 von A. Arnhold

Sieben Schüler:innen des MSG nahmen am Finale der 28. Landesolympiade Biologie in Frankfurt (Oder) teil - sie zählten damit bereits zu den jeweils 12 Landesbesten ihres Jahrgangs. In insgesamt 300 Minuten wurden eine Theorieklausur geschrieben und im Praktikum verschiedene Versuche durchgeführt. So wurde beispielsweise der Herzschlag von Daphnien unter dem Mikroskop untersucht oder die unterschiedliche Reaktion von Hefe auf verschiedene Zucker analysiert.
Rund um den Wettbewerb gab es ein sportliches, astronomisches, medizinisches, kulinarisches usw... Rahmenprogramm - das war für alle Teilnehmer:innen eine tolle Erfahrung.

 

Drei Starter:innen kehrten mit Medaillen nach Hause zurück:

 

Maria Roick (Klasse 9) - Goldmedaille
Paula Richter (Klasse 10) - Silbermedaille
Julius Hendriks (Klasse 10) - Bronzemedaille

 

Herzlichen Glückwunsch!

Mannschaft des MSG beim Landesfinale 2023

33. Landesolympiade Physik

16.06.2023 07:49 von Dr. T. Skorubski

Acht Schüler des Max-Steenbeck-Gymnasiums nahmen vom 14.06. – 15.06.2023 am 33. Finale der Landesolympiade Physik teil. Nach einer fordernden Theorieklausur am Mittwoch mit buntem Abendprogramm beim Sport oder im Planetarium, wurden am Donnerstag die Experimentierfähigkeiten aller Teilnehmer in spannenden Versuchen überprüft. Nach getaner Arbeit ging es ins IHP (Leibniz Institute for High Performance Microelectronics). Dort fand der Nachmittag mit einem spannenden Vortrag zur Arbeit des IHP sowie Führungen und der Siegerehrung einen würdigen Ausklang. Hierbei konnten unsere Schüler tolle Erfolge erringen:

Klassenstufe 8:

Jonathan Biesecke

Karl Knobloch

2. Preis

3. Preis

Klassenstufe 9: Christian Hentschel Anerkennung
Klassenstufen 10-12

Konstantin Bernhardt (10)

Leonard Noack (12)

Anerkennung

2. Preis

33. Landesolympiade Physik

Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer, die sich dieser Herausforderung gestellt haben, aber natürlich auch an alle Organisatorinnen und Organisatoren, Helferinnen und Helfer, Sponsoren,... die den Schülern diesen Austausch ermöglicht haben.


Christian Skorna

Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Physik

05.06.2023 10:21 von Dr. T. Skorubski

Max-Steenbeck-Gymnasium

Vom 14. bis 18.05.2023 fand die Endrunde des bundesweiten Physikwettbewerbs in Hamburg statt, an der auch Raphael Szerement aus der Klasse 6/1 teilnahm. Die unterschiedlichen Aufgaben wurden immer in wechselnden Dreierteams bearbeitet. So musste beim Bauen am Abend eine Spatel-Wurfmaschine konstruiert werden. Desweiteren standen zwei Experimentalklausuren, u.a. zum Interferometer, und eine Theorieklausur auf dem Programm. Ein Besuch im Miniatur-Wunderland, im Auswanderer-Musuem und eine Elbfahrt mit der Fähre rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.

Bundeswettbewerb Physik 2023

“Auch wenn mir noch viele physikalische  Zusammenhänge unbekannt sind, so war der Wettbewerb eine wertvolle Erfahrung. Ich habe viel Neues gelernt und möchte im nächsten Jahr wieder daran teilnehmen.”

1. Platz beim Tag der Mathematik

08.05.2023 11:57 von Ch. Theuner

Max-Steenbeck-Gymnasium

Beim 2. Tag der Mathematik an der BTU Cottbus-Senftenberg haben Justus Böhme, Johanna Szerement und Franz Teschner mit großem Erfolg teilgenommen und den 1. Platz in der Altersstufe 7/8 errungen.

Foto: Sascha Thor