Im Rahmen der Themenfindung für die Seminararbeiten entstand die Idee von Tim Roeschke und Tim Guß, ein innovatives Projekt zur Förderung nachhaltiger Energielösungen zu entwickeln.
Die Idee für die Förderung stammt von der Seminarkursleiterin Frau Prof. Dr. Dr. Tanja Kneiske.
Die Planungen waren herausfordernd: Es galt, fristgerecht bis November 2024 Fördermittelanträge zu stellen und erste grobe Projektskizzen zu entwerfen.
Eine solide und konkrete Finanzplanung musste her: Es wurde eine halbautomatsierte Excel-Tabelle erstellt, die alle Kosten und Ausgaben erfasst und automatisch den entsprechenden Finanzplankategorien zuordnet. Zudem erfolgt eine automatische Zuordnung zu Rechnungen, um die Kostenrückerstattung bei der WRL zu erleichtern.
Ein weiterer wichtiger Schritt war die 3D-Modellierung der Pläne in Autodesk Fusion 360. Termingerecht bis Februar 2025 musste die Konstruktionsplanung für den Tisch in verschiedenen Versionen sowie die Planung für das Transportgestell und das elektrische System fertiggestellt sein.
Zudem wurden Partner für die Umsetzung des Kohlekraftwerks, der Solaranlagen und den Tischbau
gefunden werden.

Tim Guß (3)

Mehr von dem gleichen Autor: