Am 21.05.2025 fand die vocatium-Messe in Cottbus statt. Es ist eine Berufsorientierungsmesse für Schülerinnen und Schüler, um einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Im Februar hatten wir eine Informationsveranstaltung mit wesentlichen Informationen zum Ablauf und konnten dort auch Fragen stellen. Im Anschluss durften wir uns bis zu vier verschiedenen Unternehmen aussuchen, mit denen dann für uns Gesprächstermine vereinbart wurden. Vor Ort waren in zwei Hallen viele Unternehmen wie die Bundeswehr, DM, verschiedene Hochschulen und unter anderem auch die BTU. Diese Berufsmesse war sehr hilfreich, um erste Eindrücke von den Unternehmen zu erhalten und persönlich mit Vertretern zu sprechen. Die Gesprächstermine und damit erste persönliche Kontakte sind das Besondere der „vocatium“. Wir wurden beim gesamten Prozess sowie vor Ort von Frau Krüger unterstützt.

Vom 08. bis 10.07.2025 führte Frau Krüger zusammen mit unserer Berufsberaterin drei Berufsorientierungstage für den Jahrgang 10 durch. Frau Schelzke erzählte uns viel über das Assessmentcenter. Neben praktischen teambildenden Übungen sollten wir auch eine Selbsteinschätzung vortragen und erhielten viele spannende und neue Informationen. Außerdem wies sie uns auf wichtige Kriterien hin, auf die Arbeitgeber besonders achten. Spielerisch versuchten wir herauszufinden, welche Studienfelder zu uns passen und bei welchen Kompetenzen unsere Stärken und Schwächen liegen.

Diese Veranstaltungen zur Berufsorientierung waren interessant und haben uns allen eine ungefähre Richtung für die spätere Berufswahl gezeigt.

Johanna Szerement