von Letizia N., Klasse 11
Dauerregen, langweilige Museenbesuche und schlechtes Essen – so hatten sich sicherlich einige unsere Kursfahrt nach Irland vorgestellt. Zum Glück verlief sie ganz anders – 5 Tage gefüllt mit Wissen zur irischen Geschichte, spannenden Ausflügen und vor allem unvergesslichen Momenten.
In Irland angekommen sind wir erstmal mit einem kleinen Kulturschock: die Sprache, die Menschen, die Seite, auf der die Autos fuhren – alles anders als zu Hause. Trotzdem konnten wir uns über die Tage anpassen und können jetzt stolz behaupten, Irland von einer ganz anderen Perspektive zu kennen. Die Klassiker durften in unserem Programm natürlich nicht fehlen: Irish Dancing, das General Post Office (GPO) – ein wichtiger Bestandteil der Erkämpfung der Unabhängigkeit Irlands von Großbritannien oder die malerische Klippenlandschaft der Cliffs of Moher auf der anderen Inselseite, für jeden war etwas dabei.
Auch kleine Verständigungsprobleme mit den Einheimischen waren schnell gelöst, auf unsere Sprachverständnisse wurde immer geachtet und jede Person, die eine Führung für uns leitete, war sehr zuvorkommend und hilfsbereit. So wurden wir z.B. im Trinity College oder im historischen Kilmainham-Gefängnis gut aufgenommen.
Das Wetter war, erstaunlicherweise, viel besser als erwartet und sogar sonniger als in Deutschland. Kaum mussten Regenschirm oder Stiefel gezückt werden und man fragte sich bald, ob man den Platz, den diese im Koffer einnahmen, nicht sinnvoller hätte nutzen können.
Die Stimmung war ebenso wie das Wetter sehr sonnig, die Aktivitäten machten uns Spaß und die Freizeit, ob in Dublin oder Galway wurde als Gruppe genutzt. Stadterkundungen wurden unternommen und sogar ein Geburtstag konnte gefeiert werden.
Am letzten Tag wurden wir noch einmal richtig herausgefordert, die 3-stündige Stadtrallye strengte an, lieferte aber auch die perfekte Gelegenheit, noch einmal mit waschechten Dublinern zu reden und unsere Sprachkenntnisse noch kurz vor dem Rückflug aufzuputzen.
Typisch deutsch erwartete uns zu Hause dann zwar Nieselregen und ein grau bewölkter Himmel, aber der ließ uns Irland und Dublin dann noch mehr wertschätzen und vermissen.
Die Kursfahrt wird uns so bestimmt noch lang in Erinnerung bleiben und wir freuen uns für alle, die auch einmal die Chance haben, Dublin und die irische Kultur kennenzulernen!