Maria Kohlstock war vom 24. bis 27. September in Hofgeismar beim Bundesfinale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Das Sprachturnier fand unter dem Motto „Märchen – Sagen – Mythen“ statt. Diesem Thema stellten sich die 55 Erstplatzierten aus Deutschland in ihrer ausgewählten Wettbewerbssprache. Marias Wettbewerbssprache war Spanisch, sie nahm aber unter anderem auch in Englisch teil.

Am ersten Tag des Wettbewerbs hat sich Maria einen Vortrag über die neue Sprache Dänisch angehört. Dort wurden die Grundlagen der Sprache erklärt.

Am Tag darauf stand für die Elftklässlerin eine Exkursion in den Wald an. Trotz Regens nahm sie an einer Führung über den Wald, Geschichten und Märchen teil. Daraus sollte sie eine Präsentation auf Spanisch erstellen und vorbereiten. Eine „Märchenstunde“ gab es am Abend mit einem ihr unbekannten dänischen Märchen. Für dieses Märchen musste sie danach auf Spanisch ein passendes Ende schreiben, und das Ganze in nur 45 Minuten!

Am Freitag stand dann die Fremdsprache Englisch auf dem Plan. Den Start machte ein Literaturgespräch. Danach mussten Maria und ihre Mitstreiter sich zu zweit über die Lektüre „The Poet X“ von Elizabeth Acevedo unterhalten.

Nachmittags stand die Generalprobe des Theaterstücks, das sie an den Tagen davor geprobt hatten, an. Nach den Aufführungen verbrachten alle den Abend gemeinsam, um sich besser kennenzulernen. Am Samstag fand die Siegerehrung statt. Mit einer sehr „intensive[n] und schöne[n] Erfahrung“ im Gepäck ist Maria nach Hause gefahren.

verfasst von: Miriam (Kl.8.2) und Florentine (Kl.51.)