Im Rahmen einer dreitägigen Veranstaltungsreihe zur Berufs- und Studienorientierung fanden vom 17.12.2024 bis 19.12.2024 verschiedene Aktivitäten statt, in denen sich Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informierenkonnten.
Am Dienstag gab es zwei Vorstellungsrunden unterschiedlicher Arbeitgeber, um sich den „Fachkräften von morgen“ zu präsentieren. Eingeladen waren die BTU, die TU Dresden sowie große Unternehmen wie die BASF oder die LEAG. Interessant waren auch die Beiträge der Bundeswehr, der Commerzbank, des Karriereportals Brandenburg sowie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Außerdem wurden die Schülerinnen und Schüler auch zu Themen wie Freiwilliges soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst durch die IJGD (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) informiert.
Sehr gut kamen auch die Einblicke in die ADAC-Luftrettung und der Knappschaft Bahn-See an. Ein großer Dank geht an unsere Studienberaterin Frau Brehme.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden für die spannenden Einblicke.
Am Mittwoch haben alle Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur Cottbus einen Studienfeldbezogenen Test absolviert, je nach Interessenlage im Profilbereich der Schule wie in Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik aber auch in Sozial-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften. Abschließend gab es für jeden Schüler ein individuelles Auswertungsgespräch.
Am Donnerstag fand zum zweiten Mal ein Zusammentreffen von ehemaligen mit aktuellen Steenbeckern statt. Wer kann am authentischsten über mögliche Wege nach dem Abitur und persönliche Erfahrungen berichten? 28 Alumni folgten der Einladung, um von ihren spannenden Wegen nach dem Abitur zu erzählen, viele wertvolle Tipps zu geben und viele neugierige Fragen zu beantworten. Dabei waren ehemalige Schülerinnen und Schüler aus vielen verschiedenen Jahrgängen; es ging von Teilnehmern, die ihr Abitur Mitte der 90er Jahre absolviert haben bis hin zu noch Studierenden.
Ein großer Dank geht an alle, die sich gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit die Zeit genommen haben, an ihre ehemalige Schule zu kommen.
Und ein weiterer Dank gilt allen, die diese Veranstaltungsreihe unterstützt und bereichert haben sowie der Klasse 5 für die Weihnachtsüberraschung für die Alumni und dem Cateringteam aus dem Jahrgang 11.
Eine schöne Weihnachtszeit wünscht
Kirsten Krüger
Verantwortliche für Berufs- und Studienorientierung am MSG