Am 3. Juli 2025 war es endlich so weit: Die Theater-AG unserer Schule hat ihr neues Stück auf die Bühne gebracht – und das Publikum begeistert! Unter dem Titel „Grenzenlose Liebe – Eine Neuinterpretation der Balkonszene aus Shakespeares Romeo und Julia“ haben wir eine ganz besondere Version des weltberühmten Klassikers gesehen.
Aber es war nicht einfach nur Shakespeare! Die Szenen wurden in verschiedene Zeiten und Situationen versetzt – mal ernst, mal witzig, manchmal richtig modern. Es ging um Liebe, Streit, Grenzen – aber auch um unsere heutige Welt. Jede Szene war anders, und trotzdem hat alles zusammengepasst. Man konnte richtig mitfühlen – und manchmal auch lachen!
Vor und nach der Aufführung konnte man sich mit Snacks und Getränken stärken – das kam natürlich super an. Viele Lehrerinnen und Lehrer waren da, Eltern sowieso, und auch einige Mitschüler:innen. Besonders schön war die Abschlussrede von Herrn Buder, der das ganze Projekt geleitet hat. Man hat richtig gemerkt, wie viel Herzblut in der Aufführung steckte.
Zum Schluss konnte man freiwillig etwas spenden – für die nächste Theaterproduktion. Denn eins ist klar: So ein Abend schreit nach Wiederholung!
von Alexander, 7/2