In der 8. Klasse wurde es richtig spannend: Wir durften endlich selbst Hand anlegen! Beim Praxislernen tauschten wir Stifte gegen Werkzeuge und wurden in sechs Gruppen eingeteilt – jede mit einem anderen Handwerksbereich.
Hier konntet ihr zeigen, was in euch steckt:
Elektro
Funken flogen (natürlich ganz sicher!), als wir unsere ersten eigenen Schaltungen gebaut haben. Wer hätte gedacht, dass Strom so spannend sein kann?
Alarmanlagen
Wie schützt man ein Haus vor Einbrechern? In dieser Gruppe lernten wir, wie Alarmanlagen funktionieren – und bauten sogar unsere eigenen Modelle!
PVC-Schweißen
Mit Hitze und ruhiger Hand verschmolzen wir Kunststoffteile – fast wie in einer echten Werkstatt. Das sah nicht nur cool aus, sondern war auch echte Präzisionsarbeit.
Fahrradwerkstatt
Platte Reifen? Kein Problem! In dieser Gruppe wurden Fahrräder zerlegt, repariert und wieder flottgemacht. Viele von uns sind jetzt echte Bike-Profis.
Kupfer löten
Heiße Sache! Mit Lötzinn und Flamme haben wir Kupferrohre verbunden. Dabei war viel Fingerspitzengefühl gefragt – wie bei echten Heizungsbauern.
Metallarbeit
Feilen, bohren, hämmern – hier wurde es laut und kräftig. Wir haben aus Metall kleine Werkstücke hergestellt und durften richtig kreativ sein.
Fazit:
Die Woche war für uns alle etwas Besonderes. Endlich konnten wir ausprobieren, was man sonst nur aus Videos oder Büchern kennt. Viele von uns haben neue Interessen entdeckt – und vielleicht sogar eine Idee für den späteren Beruf gefunden. Praxislernen macht Schule lebendig!
Finn Luca Raschke