3

Am 14. Juni 2025 ging es für Antonia F., Christian P., Julius H., Nika G. und Maria R. zum Finale der DNO (Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade) nach Frankfurt am Main. Für das Finale qualifizieren sich jeweils die 15 besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Regionalrunden – insgesamt kamen so 38 Schülerinnen und Schüler zusammen.

Am Tag des Finales wurden die Teilnehmenden zunächst in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe beschäftigte sich mit Anatomie, die andere mit der Patientendiagnose. Danach folgte eine Pause. In dieser Zeit konnten sich die Teilnehmenden mit Neurowissenschaftlerinnen und Neurowissenschaftlern austauschen. Anschließend gab es eine weitere Pause.

Zum Schluss stand ein Multiple-Choice-Test auf dem Programm. Dabei mussten die Teilnehmenden aktiv Fragen beantworten. Wer eine Frage falsch beantwortete, verlor eines seiner drei „Leben“. Wer keine Leben mehr übrig hatte, schied aus.

Am Ende belegte Nika G. den 31. Platz, Maria R. den 25. Platz, Julius H. den 20. Platz, Antonia F. den 9. Platz und Christian P. den 8. Platz. Alle erhielten eine Goodiebag, einen Sticker und eine Urkunde als Anerkennung für ihre tolle Leistung.

Miriam, Kl. 7/2