In der letzten Schulwoche geht es an unserer Schule traditionell nicht nur um Bücher und Klausuren, sondern auch um Kreativität, Engagement und Teamgeist – vor allem in der Projektwoche! In diesem Jahr sorgt ein besonders schwungvolles Projekt für Begeisterung auf dem Parkett: der Tanzkurs für Einsteiger, betreut von Herrn Meißner und geleitet von einem motivierten Elftklässler, Erik Wiedenhaupt, der selbst seit etwa zweieinhalb Jahren tanzt. Bereits beim ersten Besuch in der Aula, die für die Woche zum Tanzsaal umfunktioniert wurde, spürt man sofort die lockere und offene Atmosphäre. Dafür sorgen nicht nur die vielen wechselnden Tanzpartner*innen, sondern auch der spielerische Umgang mit Fehlern – hier steht der Spaß eindeutig im Vordergrund.

Der Kurs richtet sich an alle, die noch nie getanzt haben oder nur wenig Erfahrung mitbringen. Das Ziel? Spaß, Sport und Bewegung – so beschreibt es der Projektleiter selbst. Und genau das trifft es auf den Punkt. In einem angenehmen Tempo werden die Grundschritte verschiedener Tänze vermittelt: Cha-Cha-Cha, Bachata, Discofox und sogar der energiegeladene Rock ’n’ Roll stehen auf dem Programm. Die Musik ist dabei so vielfältig wie die Tanzstile – von klassischem Tanzsaal-Flair über 80er-Hits bis zu aktuellen Charts ist alles dabei. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern bringt auch die Füße automatisch in Bewegung. Selbst zurückhaltendere Schüler*innen lassen sich von der Dynamik mitreißen. Am beeindruckendsten ist aber zu sehen, wie viel Freude alle Beteiligten am Tanzen entwickeln – es wird gelacht, ausprobiert, improvisiert. Fehler sind erlaubt, ja sogar willkommen, denn sie gehören zum Lernprozess. Und spätestens beim ersten gelungenen Tanzschritt in Paararbeit sieht man in den Gesichtern das berühmte Strahlen, das zeigt: Hier wird nicht nur getanzt – hier entsteht Gemeinschaft. Ob dieser Kurs vielleicht die ein oder andere neue Leidenschaft entfacht hat? Möglich. Sicher ist aber: Dieses Projekt hat gezeigt, wie viel Energie, Selbstvertrauen und Freude in einem Tanzschritt stecken kann – ganz besonders, wenn man ihn gemeinsam macht.

von Emily und Greta, 10/3