STRUKTURWANDEL ERLEBBAR MACHEN!
Das Konzept des Modelltisches zeigt ein physikalisch akkurates, realitätsnahes System, das Komponenten des zukünftigen Energiesystems darstellt. Modellhaft werden die Lausitzer Energiegewinnung, -nutzung und -speicherung abgebildet. Digitale und physische Elemente bieten die Möglichkeit, sich interaktiv über reale Energiesysteme zu informieren.
– Kohlekraftwerk, Gaskraftwerk, Solar, Windräder, Seewasserwärmepumpe, Batteriespeicher, Kondensatorspeicher, Elektrolyseur, Brennstoffzelle, Wasserstoffspeicher, Wasserstofftankstelle, Wasserstofffahrzeug, Zug, Tagebau, Biogasanlage,
– Fernwärmenetz, Erd- und Biogasnetz (Feuerzeuggas), Wasserstoffnetz, Stromnetz
– Touchbildschirm, Druckknöpfe, LED’s
Partner








Neuigkeiten zum ESM
-
Lieferungen
Die Lieferung der Materialien stellte für uns den entscheidenden Startpunkt für die konkrete Umsetzung unseres Modells dar. Sie markierte den […]
-
Planungen
Im Rahmen der Themenfindung für die Seminararbeiten entstand die Idee von Tim Roeschke und Tim Guß, ein innovatives Projekt zur […]
-
Prämierungsveranstaltung
Die Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) setzt sich aktiv für die nachhaltige Entwicklung der Region ein. Ein wichtiger Baustein ist der Teilhabefonds, […]