Die Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) setzt sich aktiv für die nachhaltige Entwicklung der Region ein. Ein wichtiger Baustein ist der Teilhabefonds, der speziell Projekte fördert, die junge Menschen am Strukturwandel in der Lausitz beteiligen. Gefördert werden vielfältige Initiativen wie Workshops, Ausflüge, Beteiligungsformate, kulturelle Events oder die Gestaltung von Lernorten.
Die Fördersumme beträgt bis zu 50.000 Euro. Die Förderquote liegt bei 90 Prozent, sodass nur 10 % Eigenanteil erforderlich sind. Die Projekte müssen nach Bewilligung starten und sollen bis zum 31.12.2025 abgeschlossen sein.
Wichtig ist, dass die Projekte in der Lausitz, beispielsweise in Cottbus, OSL, EE, LDS oder SPN, umgesetzt werden. Antragsberechtigt sind Vereine, Schulen, Kitas, soziale Träger, Stiftungen und Bildungseinrichtungen. Die
Förderung erfolgt in Vorkasse, eine Vorauszahlung gibt es nicht.
Unsere Schule erhält eine Förderung in Höhe von 45.000 Euro, zusätzlich bringt der Förderverein den Eigenanteil von 5.000 Euro ein (https://steenbeck-gymnasium.de/foerderverein). Eine detaillierte Projektbeschreibung und aktuelle Beispiele erfolgreicher Projekte findet sich auf der Webseite der WRL (https://wirtschaftsregion-lausitz.de/neuigkeiten/teilhabefonds).
Dieses Förderprogramm bietet eine großartige Chance, junge Menschen aktiv in den Wandel der Lausitz einzubinden und gemeinsam kreative Projekte zu realisieren!