Am vergangenen Freitag, dem 26.09.2025, fand an unserer Schule ein vielseitiger und spannender Informationsmarkt des Landesamts für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR) statt. Zwischen 16 und 19 Uhr hatten Besucher die Gelegenheit, sich über die Themen 2D-Seismik und Tiefengeothermie zu informieren.

Ein besonderes Highlight war der sogenannte Vibrotruck: Mit seiner großen Rüttelplatte erzeugt er Schallwellen, die in den Untergrund geleitet werden. Geophone, also spezielle Empfänger, fangen diese Wellen wieder auf. Auf diese Weise können Geowissenschaftler Rückschlüsse auf die Beschaffenheit des Untergrunds ziehen, z.B. darauf, wo sich Gesteinsschichten befinden. Der ausgestellte Truck war ein Sondermodell, das extra für Demonstrationszwecke nachgebaut wurde. Er besitzt einige technische Extras, wie die Fähigkeit, sich auch seitlich zu bewegen, etwas, das bei den regulären Modellen nicht vorgesehen ist.

Interessierte konnten vor Ort nicht nur den Truck aus nächster Nähe erleben, sondern auch mit Fachleuten wie Dr. Birgit Futterer ins Gespräch kommen und viele spannende Einblicke in die praktische Arbeit der Geologie und Tiefenforschung erhalten. Das Projekt wird aktuell in Cottbus und Guben durchgeführt. Deshalb findet der zweite Teil des Infomarkts am Montag, dem 29.09.2025, in Guben, in der Alten Färberei, statt.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des LBGR für diese gelungene Veranstaltung und den faszinierenden Einblick in die Welt der Geowissenschaften!


Informationen von Ella B. und Emilia K. (Kl. 5/1)
Bilder von Visch P. (Kl. 10/1)
Text verfasst von Henriette S. (Kl. 10/1)