In dieser Woche wurde es im ganzen Haus lebendig: Die Arbeitsgemeinschaften sind gestartet. Besonders praktisch: Montags beginnt der Unterricht erst im 2. Block, sodass schon im 1. Block AGs stattfinden können. Und mittwochs endet der Unterricht nach dem 3. Block, damit im 4. Block weitere AGs möglich sind. So haben alle die Möglichkeit, ihren Interessen nachzugehen, Neues auszuprobieren und spannende Projekte zu starten. Das Max-Steenbeck-Gymnasium bietet dabei ein besonders reichhaltiges Angebot – von Theater, Englisch, Tischtennis, Leichtathletik oder Lego über Biologie, Chemie und Foto bis hin zu Python3, Luftfahrt und vielen weiteren AGs.
Um einen Eindruck davon zu bekommen, waren vier Reporterinnen und Reporter aus der 5. Klasse unterwegs. Sie haben zwei AGs besucht und die Teilnehmenden befragt.
Die Luftfahrt-AG
In der Luftfahrt-AG nehmen aktuell zwölf Schülerinnen und Schüler teil. Einige von ihnen haben erzählt, warum sie dabei sind: Visch P. macht schon länger mit und findet es toll, dass die Gruppe beim Bauen zusammenhält und sich gegenseitig hilft. Besonders freut er sich darauf, weiter am Segelflugzeug zu arbeiten. Leander B. interessiert sich sehr für Flugzeuge. Sein Ziel ist es, mit der AG ein Flugzeug mit Antrieb zu bauen.
Die AG MatheMINDS
Auch die MatheMINDS-AG hat bereits begonnen. Vier Schülerinnen und Schüler sind dabei, und am 24. September stand das Berechnen von Winkeln in Dreiecken auf dem Programm. Edgar C. gefällt es dort sehr, weil Mathematik sein Lieblingsfach ist. Er freut sich über eine Abwechslung zum Unterricht. Karolin F. ist ebenfalls gern dabei, da sie in Mathe noch mehr lernen möchte.
Die ersten Eindrücke zeigen: In den AGs geht es nicht nur ums Lernen, sondern auch ums Miteinander, ums Ausprobieren und um das Verfolgen eigener Interessen. Wir sind gespannt, welche Projekte im Laufe des Schuljahres noch entstehen werden!
Teilbeitrag: von: Emilia, Mats, Lena und Ella (Klasse 5.1)