Englisch am MSG

Englisch ist nicht nur eine Sprache, sondern ein Schlüssel zur Welt. Unser engagiertes Team von Lehrkräften vermittelt mit Leidenschaft und Begeisterung die vielfältigen Facetten der englischen Sprache, Kultur und Literatur. Durch interaktive Lernmethoden fördern wir nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch kritisches Denken, interkulturelles Verständnis und kreative Ausdrucksformen. In den Klassen 5 bis 12 bereiten wir die Schüler:innen darauf vor, sich in einer globalisierten Welt sicher und selbstbewusst zu bewegen. Gemeinsam entdecken wir die Schönheit der englischen Sprache und öffnen Türen zu neuen Perspektiven und Möglichkeiten.

Classic red telephone booth with Big Ben in the background, symbolizing London.

Das Fach Englisch wird am Max-Steenbeck-Gymnasium in der 7. bis 9. Klasse mit jeweils vier Wochenstunden, in Klassenstufe 10 mit drei Wochenstunden und in Klasse 11 und 12 wahlweise im Grund- oder Leistungskurs mit drei oder fünf Wochenstunden unterrichtet.

In den Klassen 5 bis 9 legen wir mit der neuen Reihe „Access 1-5“ und einem intensiven Training von Wortschatz und Grammatik die Grundlagen für den sicheren Umgang mit der englischen Sprache bis zur Niveaustufe B1-B2. Neben der Schreib- und Sprechschulung sowie dem Lese-, Hör- und Hörsehverstehen fördern wir auch die interkulturelle Kompetenz, um unseren Schüler:innen ein umfassendes Verständnis für verschiedene Kulturen zu vermitteln.

In den Klassen 10 bis 12 vertiefen wir das Wissen durch die thematische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, kulturellen und naturwissenschaftlichen Aspekten. Dabei setzen wir handlungsorientierte Methoden ein und vermitteln bildungs- sowie studienrelevante Arbeitstechniken. Zudem setzen wir uns fokussiert mit Literatur sowie aktuellen Themen und Kontroversen auseinander, um die Schüler:innen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten und ihr kritisches Denken zu schärfen.

Herr Buder
Frau Goldhahn (Fachbereichsleitung Fremdsprachen)
Frau Hielscher
Frau Knepel
Frau Krol-Gebauer
Frau Krüger
Frau Rupprecht
Herr Stecklina

Big Challenge

Das Max-Steenbeck-Gymnasium nimmt in den Klassen 5 bis 9 erfolgreich am Big Challenge Wettbewerb teil. Dieser Wettbewerb bietet den Schüler:innen die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse in einem spannenden und herausfordernden Rahmen zu testen. Die Teilnehmer:innen messen sich in verschiedenen Kategorien, darunter Hör- und Leseverstehen, Grammatik, Wortschatz und Landeskunde. Der Big Challenge Wettbewerb fördert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch das Selbstbewusstsein der Schüler:innen und trägt zur interkulturellen Bildung bei. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Wettbewerbs. Der Big Challenge-Wettbewerb am Max-Steenbeck-Gymnasium wird von Frau Goldhahn koordiniert.

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Unsere Schule nimmt erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil, der Schüler:innen die Möglichkeit bietet, ihre Sprachkenntnisse auf kreative Weise zu zeigen. Der Wettbewerb umfasst sowohl einen TEAM- als auch einen SOLO-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden Videoprojekte erstellen. Der Anmeldeschluss ist der 06. Oktober 2025. Interessenten nehmen bitte Kontakt zu ihren Lehrkräften auf.

Der TEAM-Wettbewerb richtet sich an Schüler:innen der Klassen 6 bis 10. Wenn ihr als Team von bis zu 10 Personen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilnehmen wollt, wendet euch an eure Lehrkraft. Sie wird euch anmelden und auf dem Weg zum fertigen Videoprojekt begleiten. Einsendeschluss ist der 15.02.2026. Weitere Informationen zum TEAM-Wettbewerb gibt es hier.

Der SOLO-Wettbewerb steht für Teilnehmende der Klassen 8-10 offen. Das Thema für diesen Einzelwettbewerb lautet: „Wenn Dinge sprechen könnten…“. Einsendeschluss ist der 16.01.2026. Weitere Informationen zum SOLO-Wettbewerb gibt es hier.

Der SOLO Plus-Wettbewerb richtet sich an Teilnehmende der Klassen 10-12. Bei SOLO Plus nehmen die Schüler:innen mit zwei Fremdsprachen teil. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet: „Brücken bauen“. Einsendeschluss ist der 26.10.2025.  Weitere Informationen zum SOLO Plus-Wettbewerb gibt es hier.

John Locke Essay Competition

Das Max-Steenbeck-Gymnasium ermutigt Schüler:innen zur Teilnahme an der renommierten John Locke Essay Competition, die eine hervorragende Gelegenheit bietet, kritisches Denken und schriftliche Ausdrucksfähigkeit zu fördern. Die Wettbewerbsteilnehmenden sind eingeladen, Essays zu verschiedenen philosophischen und gesellschaftlichen Themen zu verfassen. Anmeldeschluss für das Jahr 2026 ist der 01.04.2026. Der Einsendeschluss der Essays ist der 31.05.2026. Interessenten können Kontakt zu Herrn Buder aufnehmen. Weitere Information zur John Locke Essay Competition gibt es hier.

Berichte über Wettbewerbserfolge

Im Rahmen der Kursfahrtenwoche in Klasse 11 hat das Max-Steenbeck-Gymnasium bereits Fahrten nach New York (2022), London (2024) und Dublin (2025) angeboten.

Außerdem ermutigen wir Schüler:innen, sich für die John Locke Summer School zu bewerben. Ansprechpartner für die John Locke Summer School ist Herr Buder. Weitere Informationen gibt es hier.

Berichte zu Kursfahrten und Summer School-Programmen

folgen in Kürze

Neuigkeiten im Fach Englisch