Das Wohnheim ist eine liebevoll geführte Einrichtung, in der fünf Erzieher tätig sind. Sie begleiten die Bewohner nicht nur im Alltag, sondern unterstützen sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung, fördern soziale Kompetenzen und schaffen ein sicheres, warmherziges Umfeld.

Das Wohnheim verfügt über neun Wohnungen, von denen jede vier Schlafplätze bietet. Jede Wohnung ist eigenständig ausgestattet:

  • Ein eigenes Gemeinschaftsbad mit Dusche
  • Ein Gäste-WC
  • Eine eigene Küche

Diese Ausstattung ermöglicht den Bewohnern sowohl Privatsphäre als auch die Möglichkeit, selbstständig zu leben.

Zusätzlich gibt es gemeinschaftliche Bereiche, die das soziale Miteinander fördern:

  • Ein Wohnzimmer, das als zentraler Treffpunkt dient, zum Entspannen, Zusammensein oder für gemeinsame Aktivitäten genutzt wird.
  • Eine Gemeinschaftsküche, in der die Bewohner zusammen kochen können, um Teamarbeit und Kreativität zu fördern.
  • Ein regelmäßig stattfindendes Essenprojekt, bei dem die Bewohner aktiv an der Planung und Zubereitung von Mahlzeiten beteiligt werden.

Der Tagesablauf ist strukturiert, aber es gibt auch genügend Freizeitangebote. Am Abend treffen sich die Bewohner oft im Wohnzimmer, um fernzusehen oder gemeinsam Spiele zu spielen. Diese Aktivitäten stärken den Zusammenhalt und schaffen eine freundliche, familiäre Atmosphäre.

Insgesamt zeichnet sich das Wohnheim durch eine gute Balance zwischen individuellen Rückzugsmöglichkeiten und gemeinschaftlichen Angeboten aus. Die Kombination aus pädagogischer Betreuung, gut ausgestatteten Wohnungen und abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten macht es zu einem Ort, an dem sich die Bewohner wohlfühlen und unterstützt werden.

Weitere Bilder folgen in kürze.

Adresse des Wohnheims:

Städtisches Wohnheim
Thomas- Müntzer- Str. 7-8
03046 Cottbus

Telefon: +49 355 24771