Die größten Erfolge im Fachbereich Physik
Die internationalen und nationalen Erfolge
Die Schüler des Max-Steenbeck-Gymnasiums nehmen sehr erfolgreich an internationalen und nationalen Physik - Olympiaden und anderen Wettbewerben teil. Hier sehen sie nur die größten Erfolge:
1996 | 27. Internationale Physikolympiade in Oslo (Norwegen) | Robert Mücke | ![]() |
1998 | 29. Internationale Physikolympiade in Reykjavik (Island) | Martin Fahr | ![]() |
1999 | 30. Internationale Physikolympiade in Pisa (Italien) | Stefan Menzel | ![]() |
2000 | 31. Internationale Physikolympiade in Leicester (Großbritannien) | Stefan Pauliuk | ![]() |
2001 | 32. Internationale Physikolympiade in Antalya (Türkei) | Stefan Pauliuk | ![]() |
2002 | 33. Internationale Physikolympiade in Bali (Indonesien) | Matthias Merkel | ![]() |
2003 | 34. Internationale Physikolympiade in Taipei (Taiwan) | Matthias Merkel | ![]() |
2004 | 39. Bundeswettbewerb "Jugend forscht" | Sascha Becker, Mirko Scholz |
2. Bundespreis |
2004 | 35. Internationale Physikolympiade in Pohang (Korea) | Torsten Karzig | Anerkennung |
2005 | 36. Internationale Physikolympiade in Salamanca (Spanien) | Torsten Karzig Erik Panzer |
![]() ![]() |
2006 | 37. Internationale Physikolympiade in Singapore | Erik Panzer | ![]() |
2008 | 39. Internationale Physikolympiade in Hanoi (Vietnam) | Martin Lüders | ![]() |
2018 | 49. Internationale Physikolympiade in Lissabon (Portugal) | Tim Pokart | Anerkennung |