Aktuelles - Biologie

Erfolge bei der DNO

10.03.2023 22:02 von A. Arnhold

Krzysztof Janota (Jahrgang 11) und Julius Hendriks (Jahrgang 10) beteiligten sich am Regionalwettbewerb der Deutschen Neurowissenschaften-Olympiade (DNO) in Berlin. Beide Steenbecker erreichten einen Top10-Platz und sind daher für das Bundesfinale Ende April in Frankfurt (Main) qualifiziert. Dort wird ein einziger bundesdeutscher Teilnehmer ermittelt, der am internationalen Wettbewerb in New York teilnimmt. Krzysztof konnte in Berlin sogar den zweiten Platz gewinnen.

Die DNO dreht sich um alles, was mit Gehirn und Nerven zu tun hat (Anatomie, Physiologie, Pathologie, ...). In Vorbereitung auf das Regionalfinale arbeiteten die beiden ein 260-seitiges Fachskript durch, das auf universitärem Niveau verfasst ist - und zwar komplett auf Englisch! Auch der Wettbewerb wurde in englischer Sprache durchgeführt. Krzysztof und Julius mussten unter anderem auch Gehirnpräparate analysieren oder aus klinischen Daten die jeweilige neurologische Erkrankung ableiten.

 

 

Der Tag fing für beide mit einem schriftlichen Test an, auf den direkt die Neuroanatomie- und Neurohistologie-Aufgaben folgten. Dabei mussten sie Teile vom Gehirn und deren Funktionen bestimmen. Nach einer kleinen Pause folgte dann die Patientendiagnose und anschließend eine Runde auf dem Podium, bei der jeder seine Antwort auf eine Tafel schreiben musste und diese dann der Jury präsentierte.

 

Respekt an beide für diese tolle Leistung und viel Erfolg im Bundesfinale!

Zweiter Platz beim MW10 Biologie

06.03.2023 16:59 von A. Arnhold

Beim Mannschaftswettbewerb Biologie Klasse 10 in Erfurt konnte das Team des Steenbeck-Gymnasiums einen starken zweiten Platz erreichen. Bei elf teilnehmenden Mannschaften der Spezialschulen musste sich unser Trio nur Jena geschlagen geben.

Maria Roick (Frühstarterin, Klassenstufe 9), Paula Richter und Julius Hendriks beschäftigten sich in einem intensiven Praktikum mit enzymatischen Versuchen und Regenbogen-Tulpen. Im theoretischen Teil ging es u.a. um Penicillin, Reptilien, Transportprozesse der Samenpflanzen, Systematik der Pflanzen und eine Stammbaumrekonstruktion. Ein Teil der Aufgaben war in englischer Sprache verfasst.

Hier noch einige Fotos vom Tage. Vielen Dank an die Stadt Cottbus, die uns mit der Fahrt nach Erfurt sehr unterstützt hat!

Herzlichen Glückwunsch den Dreien zu dem tollen Erfolg!

Biologieolympiade - Regionalfinale

25.02.2023 12:14 von A. Arnhold

Beim Regionalfinale der 28. Landesolympiade Biologie konnten unsere Steenbecker:innen 7 der 12 Platzierungen erreichen. Diese sieben sind damit für das Landesfinale in Frankfurt (Oder) am 31.5./1.6.23 qualifiziert. Mit solch einer großen Mannschaft im Finale hoffen wir natürlich auf die ein oder andere Medaille.

Paula Richter und Julius Hendriks wurden für ihre Leistungen im Fach Biologie und ihre Erfolge in den zugehörigen Wettbewerben mit einem Sonderpreis geehrt.

Landesfinale 27. Biologieolympiade

28.05.2022 06:42 von A. Arnhold

Alle vier Teilnehmer des Max-Steenbeck-Gymnasiums konnten beim Landesfinale der 27. Olympiade Junger Biologen in Frankfurt (Oder) tolle Erfolge einfahren:

 

Julius Hendriks (Kl. 9) - 1. Preis, bester Biologe seines Jahrgangs in Brandenburg!
Maria Roick (Kl. 8) - 2. Preis!
Paula Richter (Kl. 9) - 3. Preis!
Emilia Riemer (Kl. 12) - Anerkennung!

 

Klasse Leistung!

An beiden Wettbewerbstagen mussten sich unsere Spitzenbiologen in einer theoretischen Klausur und im Praktikum (Analyse von Milch verschiedener Säugetiere, Bestimmung von Weichtieren, Fotosynthesepigmente, ...) beweisen. Dabei ging es quer durch die Biologie. Im bunten Rahmenprogramm wurden unter anderem Kontakte geknüpft und das Wissen in Fachvorträgen zu Parasiten und Pilzen noch weiter ausgebaut. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde im Schuljahr 22/23!
Hier ein paar Fotos.
Die Teilnahme am Landesfinale wurde uns ermöglicht durch die Unterstützung der Stadt Cottbus und des Fördervereins des MSG - vielen Dank!